Zum Inhalt springen

Von Hausmitteln bis Spezialreiniger: Die besten Tipps zur Sneakerpflege

Sneaker putzen

Sneaker sind heutzutage mehr als nur Schuhe – sie sind ein Statement. Egal ob Nike Dunk High oder Adidas Superstar, saubere Sneaker sind ein absolutes Muss für jeden Streetstyle-Liebhaber. Doch wie reinigt man Sneaker eigentlich richtig? Von Hausmitteln bis Spezialreiniger – in diesem Beitrag zeigen wir dir die besten Tipps zur Sneakerpflege.

Warum Sneakerpflege so wichtig ist

Bevor wir uns in die Details der Sneakerpflege stürzen, möchten wir kurz darauf eingehen, warum es überhaupt wichtig ist, seine Sneaker regelmäßig zu reinigen. Schließlich ist es doch nur ein Schuh, oder? Falsch gedacht! Schmutz und Staub setzen sich nicht nur auf der Oberfläche deiner Sneaker ab, sondern können auch ins Innere gelangen und das Material angreifen. Durch regelmäßige Reinigung beugst du also nicht nur unangenehmen Gerüchen vor, sondern verlängerst auch die Lebensdauer deiner Sneaker.

Sneakerpflege mit Hausmitteln

Du hast keine Lust, extra in den Laden zu gehen und teure Reinigungsmittel zu kaufen? Kein Problem, denn viele Hausmittel haben sich als echte Geheimwaffen in der Sneakerpflege herausgestellt. Hier ein paar Beispiele:

  • Zahnpasta: Einfach etwas Zahnpasta auf die Verschmutzung auftragen und mit einer weichen Bürste einreiben. Anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen. Das funktioniert besonders gut bei weißen Sneakern, aber auch bei anderen Farben.
  • Essigessenz: Essigessenz eignet sich besonders für hartnäckige Verschmutzungen. Einfach mit Wasser verdünnen, auftragen und mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Backpulver: Backpulver kann als natürlicher Geruchskiller verwendet werden. Einfach etwas Backpulver in die Sneaker streuen und über Nacht einwirken lassen.

Spezialreiniger für Sneaker

Natürlich gibt es auch spezielle Reinigungsmittel für Sneaker. Diese sind zwar etwas teurer als Hausmittel, haben aber oft eine schonendere Wirkung und sind speziell auf die Materialien von Sneakern abgestimmt. Besonders beliebt sind Produkte wie der Jason Markk Sneaker Cleaner oder der Crep Protect Cure Kit. Diese Sets enthalten meist eine Reinigungslösung sowie eine spezielle Bürste, mit der man die Sneaker schonend reinigen kann.

Frau mit sauberen Sneaker

Tipps zur Sneakerpflege

Neben der Reinigung gibt es auch einige Tipps, wie du deine Sneaker im Alltag pflegen kannst, um sie länger sauber zu halten. Hier ein paar Beispiele:

  • Schmutzabweisendes Spray: Es gibt spezielle Sprays, die deine Sneaker vor Schmutz und Wasser schützen. Einfach auf die Sneaker sprühen und einziehen lassen.
  • Immer trocken halten: Nasse Sneaker solltest du niemals in den Schrank stellen, sondern immer gut trocknen lassen. So beugst du Schimmel und unangenehmen Gerüchen vor.
  • Regelmäßige Pflege: Sneakerpflege sollte nicht nur bei Bedarf stattfinden, sondern am besten regelmäßig. Mit einem weichen Tuch kannst du deine Sneaker regelmäßig abwischen, um Schmutz und Staub zu entfernen.

Besondere Pflege für den Nike Dunk High

Wenn es um die Sneakerpflege geht, gibt es natürlich auch einige Tipps und Tricks, die speziell auf den Nike Dunk High abgestimmt sind. Besonders wichtig ist es, bei diesem Schuh auf die richtige Reinigungsmethode zu achten, da das Material empfindlicher ist als bei manch anderen Sneakern.

Um deine Nike Dunk Highs zu reinigen, solltest du zuerst groben Schmutz mit einer weichen Bürste entfernen. Anschließend kannst du einen milden Reiniger verwenden, wie zum Beispiel das Jason Markk Sneaker Cleaner Set. Wichtig ist hierbei, dass du das Reinigungsmittel immer auf einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste anwendest und nicht direkt auf den Schuh gibst.

Nach der Reinigung solltest du deine Nike Dunk Highs immer gut trocknen lassen und anschließend mit einem Imprägnierspray behandeln, um sie vor Schmutz und Wasser zu schützen.


In diesem Beitrag haben wir dir gezeigt, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, um deine Sneaker sauber und gepflegt zu halten – von Hausmitteln bis hin zu speziellen Reinigungsmitteln. Wichtig ist es, regelmäßig zu reinigen und auf die richtigen Methoden und Materialien zu achten, um deine Sneaker nicht zu beschädigen. Mit unseren Tipps und Tricks kannst du sicherstellen, dass deine Sneaker immer wie neu aussehen – ob Nike Dunk High oder andere Modelle. Also, worauf wartest du noch? Ran an die Bürste und los geht’s!

Bildnachweis:
Nadezhda – stock.adobe.com // progressman – stock.adobe.com