Bevor es überhaupt zu einem umfangreichen Hausputz kommen kann, ist es empfehlenswert entsprechende Bedingungen zu schaffen. Anderenfalls wird das Aufräumen schnell zu einer nervenaufreibenden Angelegenheit, etwa dann, wenn unnötige Gegenstände beim Saubermachen im Weg stehen. Deshalb gilt: Bevor es losgehen kann, ist es zielführend alles beiseite zu räumen, was beim Putzen stören kann. Es verschafft einen besseren Überblick und schafft Platz für die weiteren Reinigungsarbeiten.
Des Weiteren gilt es zu entscheiden, wie die Vorgehensweise erfolgt. Man kann jedes Zimmer einzeln säubern bis alle Räumlichkeiten im Glanz erstrahlen. Alternativ können einzelne Arbeiten ganzheitlich vorgenommen werden, wie zum Beispiel das Entstauben und das Putzen. Um beim Säubern ein wenig mehr Spaß zu haben, empfiehlt es sich die Lieblingsmusik im Hintergrund laufen zu lassen. Mit guter Musik an der Seite wird das Schrubben mehr Spaß bringen.
Schließlich ist die eigene Ausrüstung ausschlaggebend für einen erfolgreichen Hausputz. Ein Mikrofasertuch ist diesbezüglich bedeutsam, weil es eine schonende Reinigung von empfindlichen Stellen ermöglicht. Fensterleder ist optimal zur Reinigung von Glasflächen. Zusätzlich ist ein Staubsauger als auch eine Kehrschaufel mit Handfeger unerlässlich beim Hausputz. Abschließend ist ein Staubwedel hilfreich, um Spinnennetze an unerreichbaren Stellen zu entfernen.