Der AED Defibrillator ist ein benutzerfreundliches Gerät, das speziell entwickelt wurde, um auch von Laien bedient werden zu können. Er analysiert den Herzrhythmus des Betroffenen und gibt, falls notwendig, einen Schock ab, um das Herz wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen. Dank seiner einfachen Handhabung kann er in den entscheidenden Minuten vor dem Eintreffen professioneller Rettungskräfte lebensrettend sein.
Wenn Sie auf eine Person treffen, die plötzlich zusammenbricht und nicht mehr reagiert, sind schnelle und entschlossene Maßnahmen erforderlich. Hier sind die ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten:
Sobald der AED verfügbar ist, folgen Sie diesen Schritten sorgfältig:
Hier ist eine detaillierte Checkliste, die Sie im Notfall Schritt für Schritt durch den Einsatz eines AED Defibrillators führt:
☑️ Bewusstsein der Person überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Person nicht reagiert und keinen normalen Atem hat.
☑️ Notruf (112) absetzen: Informieren Sie die Rettungskräfte und bleiben Sie in der Leitung, bis alle notwendigen Informationen übermittelt wurden.
☑️ Mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) beginnen: Drücken Sie kräftig und schnell in der Mitte der Brust, etwa 5-6 cm tief, mit einer Frequenz von 100-120 Mal pro Minute.
☑️ AED Defibrillator einschalten: Öffnen Sie das Gerät und folgen Sie den Sprach- oder Bildanweisungen.
☑️ Elektrodenpads auf die entblößte Brust aufkleben: Platzieren Sie die Elektroden wie auf den Pads oder dem Gerät angezeigt.
☑️ Analyse des Herzrhythmus durch den AED abwarten: Berühren Sie den Patienten während der Analyse nicht.
☑️ Sicherstellen, dass niemand den Patienten berührt: Warnen Sie Umstehende, dass ein Schock abgegeben wird.
☑️ Schockknopf drücken, wenn vom AED empfohlen: Falls das Gerät einen Schock empfiehlt, drücken Sie den Knopf oder lassen Sie den AED den Schock automatisch abgeben.
☑️ HLW fortsetzen bis Hilfe eintrifft oder der Patient reagiert: Führen Sie weiterhin HLW durch, bis der Patient Anzeichen von Leben zeigt oder Rettungskräfte eintreffen.
Das Wissen um den richtigen Einsatz eines AED Defibrillators und effektive Erste-Hilfe-Maßnahmen kann im Ernstfall Leben retten. Nutzen Sie diese Anleitung, um vorbereitet zu sein und im Notfall schnell und effektiv handeln zu können. Die richtige Anwendung eines AED Defibrillators ist nicht nur einfach, sondern kann auch den entscheidenden Unterschied machen.
Bild: LIGHTFIELD STUDIOS, IROHA/Stock.adobe.com