Die Vorweihnachtszeit ist der perfekte Anlass, um sich bei Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartners für die Zusammenarbeit erkenntlich zu zeigen. Ob Kugelschreiber, Schreibblöcke, Feuerzeuge, Spardosen oder USB-Sticks, mit dem richtigen Werbegeschenk signalisiert man nicht nur Wertschätzung, sondern profitiert zusätzlich von einem werbenden Effekt. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich Werbegeschenke bedrucken zu lassen, um ihnen beispielsweise mit dem eigenen Logo oder Ensemble eine individuelle Note zu verleihen. Warum es sich lohnt seine Kunden mit kleinen, alltäglichen Accessoires zu belohnen, worauf geachtet werden sollte und mit welchen Faktoren Unternehmen punkten können, wird nachstehend erläutert.
Kostenlose Präsente mit Mehrwert nimmt jeder gerne entgegen
Klassiker wie Kugelschreiber, Schreibblöcke oder Feuerzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kunden. Es sind Gegenstände, die im alltäglichen Leben gebraucht und verwendet werden. Sind die Werbegeschenke mit dem Logo oder Ensemble der Firma versehen, so wird der Name des Unternehmens bei jeder Nutzung wieder in Erinnerung gerufen. Flyer und Werbebriefe werden meistens direkt weggeworfen und geraten nach kurzer Zeit in Vergessenheit. Newsletter oder werbende E-Mails landen häufig im Spam-Ordner oder im Papierkorb. Fährt man an einem Plakat vorbei, so nimmt man den Inhalt nur kurz und begrenzt wahr. Werbegeschenke für den alltäglichen Bedarf hingegen bieten dem Kunden einen echten Mehrwert und binden ihn emotional an das Unternehmen.
Worauf man beim Verteilen von Werbegeschenken achten sollte
Die zu verschenkenden Präsente sollten zu dem Unternehmen passen. Eine IT-Firma, die Zollstöcke verschenkt, wirkt nicht so authentisch wie ein Handwerksunternehmen, welches dasselbe Präsent verteilt. Des Weiteren spielt die Qualität der Werbepräsente eine wichtige Rolle. Ein Werbegeschenk, das bereits nach kurzer Anwendung nicht mehr funktioniert, löst negative Emotionen in Verbindung mit dem Unternehmen aus. Hier sollte keinesfalls gespart werden. Grundsätzlich empfiehlt es sich, Werbegeschenke zu bedrucken bei Werberocket.de. Auf diesem Weg können sie personalisiert mit dem eigenen Logo oder einem lustigen Spruch für sich sprechen und den Geber automatisch identifizieren. Generell punkten Unternehmen bei Werbegeschenken, wenn diese originell sind, ein ausgefallenes Design haben, großen Nutzen bieten und mit hervorragender Qualität glänzen.
Aufzeichnungspflicht und steuerliche Aspekte von Werbegeschenken
Liegt der Preis eines Werbeartikels unter 10 Euro, so gilt er als Streuartikel und das Unternehmen ist von der Aufzeichnungspflicht befreit. Als Betriebsausgabe geltend gemacht werden, können Präsente bis zu 35 Euro. Hier gilt zu beachten, dass sie getrennt von anderen Betriebsausgaben aufgelistet und deutlich als Geschenk verbucht werden müssen.
Die Weihnachtszeit ist der ideale Zeitpunkt, um Kunden und Geschäftspartnern eine Freude zu bereiten und gleichzeitig effektiv Werbung für das eigene Unternehmen zu betreiben. Insbesondere weil es in vielen Unternehmen zu dieser Zeit hektisch zugeht, untermauert ein Werbegeschenk die freundliche Aufmerksamkeit und bleibt in guter Erinnerung.
Bildnachweis: Prostock-studio/Adobe Stock